
Eine Familiengeschichte aus den 70er Jahren
Die Magie von Biscotti Bizantini entstand in den 70er Jahren nur wenige Schritte vom Meer entfernt in Ravenna.
Hier beschließt Großvater Umberto am Ende einer langen Karriere als Professor, sich in eine kleine Buchhandlung in Marina di Ravenna zurückzuziehen. Gemeinsam mit seiner Frau Franca findet er in einem Kochbuch ein besonderes Rezept. Seitdem erfreut Oma Franca ihre Kinder, Enkel und Freunde mit dem zarten Duft dieser frisch gebackenen Kekse.

Ein einfaches, aber besonderes Rezept
Ein unverfälschter Geschmack, wie ihn die in der Familie seit jeher verwendeten Rohstoffe bieten. Ein Grund, sich in der Weihnachtszeit gemeinsam an den Tisch zu setzen und zusammenzukommen.
Eine wahre Familiengeschichte, die bis heute weitergegeben wird, um köstliche Geschmacksvariationen zu kreieren und gleichzeitig die ikonische Form der Mosaike und den unverwechselbaren Duft von Oma Francas Rezept zu bewahren.

Eine Reise, die während der Pandemie begann
Mitten in der Pandemie beschlossen wir, mit der Produktion von Oma Francas Rezept zu beginnen, das so besonders, aber auch so schwierig zuzubereiten ist. Mitten im Herzen von Ravenna, während der vollständigen Abriegelung, wurden in einem ungenutzten Handwerkslabor die Bizantini-Kekse in ihrer klassischen Version mit Rosinengeschmack geboren. Endlich, nach 50 Jahren, ist ein Familienrezept für jedermann zugänglich.

Byzantinische Kekse heute
Heute stehen Biscotti Bizantini für einfachen, gesunden und unverfälschten Geschmack, der aus einer Familientradition hervorgeht, bei der die Umwelt durch die Verwendung hochwertiger Rohstoffe und jetzt auch Bio-Produkte respektiert wird. Aus Oma Francas Rezept entstehen süße und herzhafte Geschmacksvariationen, die eine lange Tradition einfacher Freuden zum Teilen fortsetzen.
Jacopo und Lorenzo